Designempfehlungen für Spritzguss mit Flüssigsilikon
Zu unseren grundlegenden Richtlinien für den Kunststoffspritzguss zählen wichtige Designüberlegungen, die dazu beitragen, die Machbarkeit und das ästhetische Erscheinungsbild des Teils zu verbessern und die Gesamtproduktionszeit zu verringern.
Wir bieten vielfältige Möglichkeiten für den Formen- und Werkzeugbau, passend zu Ihrem Projekt.
Grösse
Maximale Abmessungen
GRÖSSE |
304 mm x 203 mm x 100 mm |
---|---|
VOLUMEN |
217.000 mm³ |
TIEFE | Nicht tiefer als 50 mm von jeder Trennebene; tiefere Teile sind auf ein kleineres Konturenmaß beschränkt |
PROJIZIERTE FORMFLÄCHE | 31.200 mm² |
Die Toleranz bei einem gut konzipierten Teil beträgt +/- 0,08 mm + 0,01 mm/mm. Bitte beachten Sie, das LSR-Verfahren ist besonders anfällig gegenüber Gussgraten.

Mitarbeiter beim Überprüfen der CAD-Daten zur Machbarkeit.
Feedback zum Design
Wenden Sie sich bei weiteren Fragen bitte unter [email protected] oder +49 (0) 89 90 5002 0 an einen Anwendungstechniker.
Werkstoffe
- Standard Silikone (30,40, 50, 60, 70 Durometer)
- Silikone für den medizinischen Gebrauch
- Optisch klares Flüssigsilikon
- Fluorosilikone (benzin- und ölresistent)

Protolabs Mitarbeiter
Oberflächenqualitäten
OBERFLÄCHENVEREDELUNG | BESCHREIBUNG |
---|---|
PM-F0 | nicht-kosmetisch, standardmäßig |
PM-F1 |
geringe kosmetische Oberflächenveredelung, Werkzeugabdrücke größtenteils beseitigt |
SPI-C1 |
Stein, 600er Körnung, 10-12 Ra |
PM-T1 | SPI-C1, + leichtes Perlstrahlen |
PM-T2 | SPI-C1, + mittleres Perlstrahlen |
SPI-A2 | Diamantpoliturscheibe, Grad Nr. 2, 1-2 Ra |

Oberflächenbehandlung eines Spritzgusswerkzeuges
Formschräge
VERTIKALE FLÄCHEN | 0.5° |
---|---|
IN DEN MEISTEN SITUATIONEN | 2° |
MINDESTANFORDERUNG FÜR FORMSCHLUSS | 3° |
MINDESTANFORDERUNG FÜR LEICHT STRUKTURIERTE OBERFLÄCHE (PM-T1) | 3° |
MINDESTANFORDERUNG FÜR LEICHT STRUKTURIERTE OBERFLÄCHE (PM-T2) | 5°+ |
1° Formschräge ist bei LSR-Teilen zwar die Regel, doch gelegentlich wird bei flachen Teilen auch keine Formschräge toleriert. Aufgrund der Beschaffenheit von LSR sind die Regeln für die Formschräge mehr als bei Thermoplasten dehnbar, wenn es der Formenbau zulässt.

Beispiel der Formschräge
Wandstärke
Empfehlungen zur Wandstärke beim LSR-Spritzgießen:
-
Wandstärken von mindestens 0,25 mm sind je nach Größe der Wand und Lage angrenzender dickerer Abschnitte möglich.
-
Die Rippenstärke muss 0,5 bis 1,0 Mal der angrenzenden Wandstärke entsprechen.
-
Die Radien innenliegender Kehlen müssen in der Regel etwa der Wandstärke entsprechen. Deutlich größere oder kleinere Radien können zu Porosität führen.

Beispiel der Wandstärke inkl. Formschräge
Hinterschneidungen
Beim LSR-Spritzgießen ist es möglich, Teile mit Hinterschneidungen herzustellen. Viele einfache Hinterschneidungen lassen sich leicht ohne mechanische Hilfe von der Bedienperson an der Presse entfernen. Jedes Teil wird einzeln auf seine Herstellbarkeit geprüft.

Beispiel für Hinterschneidungen
Radien
Manche Kanten von Teilen haben statt einer scharfen Kante einen Radius, da wir ein automatisches CNC-Fräsverfahren verwenden, um die Form für Ihre Teile herzustellen. Hierfür sind in der Regel keine Änderungen an Ihrem Entwurf notwendig, dennoch werden die sich ergebenden Radien identifiziert, bevor die Form gefräst wird.

Beispiel für Radien im Spritzguss

Kostenlose Formbarkeitsanalyse innerhalb weniger Stunden
ANGEBOT ANFORDERNWeitere Informationen anfordern
